Stand November 2022
Anfragen: chrisgrandt[at]pobox.com
Bevorzugt an Selbstabholer, Ort: Kasbach-Ohlenberg, bei Linz am Rhein
Im Angebot : Fernrohre, Montierungen, Spektrograph, Kameras, Teleobjektive, Sbig ST7 ccd-Kamera 180 €, … Zeiss Geradsichtprismen neu 30€, optische Gitter, Zubehör f. optische Bank, LWL, Profi-Filter für UBVI Photometrie, rainbow optics Einschraubgitter 200l pro mm 80€, grosses Okular zwei Zoll mit 55mm Brennweite 50€
Nachführkamera ASI 120mm mini, 95€
großer Klappspiegel, MEADE, 1.25 und 2 Zoll 175 EURO
großes Filterrad LRGB Ir Ha OIII 320 €
Viele Bücher über Mathe, Pysik, Optik, Astro allgemein.
Liste wird laufend erweitert.
_____________
Montierungen
2 große
Die weisse trägt 125kg. WAM800cc, 100mm und 110mm Achsen
Die silberne trägt 60kg. WAM6000move, 60mm Achsen.
Beide AOK-Swiss, mit FS2-Steuerung. Ergebnisse im Folgenden und auf meiner Website.
Preis je 3200 Euro.
Losmandy G11 weiter unten bei C11
——————
Fernrohre
GSO 12” f/8 Ritchey Chretien OTA
Ritchey-Chretien-Teleskope verwenden keine Linsen in ihrer Konstruktion. Stattdessen bestehen sie aus einem konkaven hyperbolischen Primärspiegel und einem konvexen hyperbolischen Sekundärspiegel. Diese Konstruktion sorgt für eine hervorragende Bildkorrektur über das gesamte Feld sowie für sehr scharfe Bilder in der Achse. Die Optik wird während des gesamten Herstellungsprozesses mehrmals getestet.
Viele Großteleskope wie Hubble, VLT, Keck … sind von diesem Typ.
Der GSO 12″ RC hat einen Primärspiegel mit einer 1/12-Wellenlänge oder besser. Der Spiegel ist aus Quarz gefertigt und mit einer hochreflektierenden (99%) dielektrischen Beschichtung versehen, die die Optik auch vor Schlieren und Kratzern schützt. Quarz ist berühmt für seine extrem geringe thermische Ausdehnung, und Sie werden den Unterschied bemerken, wenn Ihr Teleskop der kühlen Nachtluft ausgesetzt ist. Der Hauptspiegel ist in einer festen Spiegelzelle montiert, wodurch das Problem der Bildverschiebung beseitigt wird. Der Sekundärspiegel wird ebenfalls aus den gleichen Materialien wie der Primärspiegel hergestellt (was nicht immer der Fall ist!) und ist in einer voll justierbaren Zelle montiert, um die Kollimation zu erleichtern.

Bilder die ich damit gemacht habe


Okularauszug trägt 6 kg.
Preisvorstellung 2280 €, mit Canon und 0.8 Reducer 2600 €
11 Zoll Schmidt-Cassegrain Teleskop
– SC-XLT Tubus (OTA)
– mit 3 Zoll Schiene (76mm)
– Aluminium-Tubus, kein temparaturempfindliches Plastik
– StarBright XLT-Multivergütung für maximale Licht-Transmission
– 2800 mm Brennweite (f/10)
– 26 mm Okular 108x
– Adapter für 1,25 und 2 Zoll-Zubehör
– 8×50 Sucherfernrohr
– Zenitprisma bzw. Spiegel für komfortablen Einblick beim Beobachten zenitnaher Objekte
– Prismenschiene für CGE-Montierung oder Losmandy G11
– Bobs Knobs für leichte Kollimation auch in der Dunkelheit
– Hauptspiegel ist feststellbar. Gut für Astrofotographie und Spektroskopie
Die Montierung wird extra verkauft für 1420 Euro.
Preis 1520 Euro
Explore Scientific ED 127 White Essential Series Triplet Refractor
Focal Length: 952 mm, F/7.5
Okularauszug durch 3″Profi-Auszug von Aries ersetzt.
Nur Tubus und Optik 820 EURO, mit 0,67 Reducer 950 EURO
damit gemacht:
————————–
Celestron C6R Refraktor
150mm Öffnung, Brennweite f=1200 mm Achromat mit Luftspalt nach Fraunhofer,
multivergütet, für visuelle Beobachtung und Fotografie. Gut erhalten.
Spiegelreflexkamera kann direkt angeschlossen werden.
Zubehör: 2Zoll Zenit-Spiegel , Barlowlinse Sucherfernrohr, Rohrschellen und Prismenschiene (Vixen), und eine schöne, solide Transportkiste, alles nicht in den Bildern, gehören aber ebenso dazu.
Passende Montierungen hab ich ebenfalls zu verkaufen .
Preisvorstellung 480 €
Zeisss-Spektrograph
mit 2 56×56 Gittern. 1300 Linien/mm und 2600 Linien/mm
https://www.giga-parsec.de/2007/spectro/Zeiss-CT/zeiss-ct.html
Preis 1130 € VB
Kameras
Nikon D800, 36 Megapixel, Vollformat, astromodifizierte Firmware, mit die höchste Quanteneffizienz 56%
kann mit APT sehr schön für Astroaufnahmen mittels Computer gesteuert werden.
Die meisten Bilder auf meiner Website wurden damit gemacht.
Wenige Auslösungen, ca. 6000 ist für 350000 gut.
Preisvorstellung 840 €